Das Rezept gibt es überall.
So auch hier nochmal, etwas abgewandelt:
400 g Seidentofu
150 g vegane Zartbitter-Schokolade
1 P. Vanillezucker
1/2 TL gemahlene Vanilleschote
oder ganz edel: das Ausgekratzte von einer Vanilleschote
2 TL Rohrohrzucker
Seidentofu mit Zucker und Vanille pürieren.
Schoki im Wasserbad schmelzen.
Alles zusammentun und einmal durchmischen.
In eine Schüssel füllen und kaltstellen.
Wenn es kalt ist, sticht man mit einem Löffel Nockerl ab und.....vielleicht mit Mandarinenfilets nd Sahne garniert........lecker!!!

Mhjam.
AntwortenLöschenMein Problem ist nur, das ich nicht so leicht an Seidentofu ran komme, kennst du vielleicht ein Rezept ohne?
Oh, das ist schade.
AntwortenLöschenEin Rezept für die Mousse ohne Seidentofu kenne ich leider nicht.
Ich habe schon gelesen dass manche normalen Tofu nehmen, ihn beim pürieren mit Sojamilch einfach weicher machen und dann die flüssige Schoki unterrühren. Aber ich glaube das wird nicht so feincremig.....
Okay, es funktioniert wohl auch, wenn mensch einfach den Seidentofu durch Schlagsahne ersetzt :)
AntwortenLöschenHab mir aber trotzdem gestern mal welchen gekauft und Mousse gemacht, steht grad im Kühlschrank ^_^
Schlagsahne ist ja nicht vegan :-/ kommt also nicht infrage. Ich weiß nicht, wie man die Original Mousse macht, kommt wohl auch Eischnee rein.....keine Ahnung!
LöschenHab sowas zu Omni-Zeiten nie gemacht ;-)
Mir geht´s darum, dass sie vegan ist und da funktioniert es mit Seidentofu einfach fantastisch.
Schlagsahne auf nem Veganblog. Uuhm ja. xD
AntwortenLöschenGenau den werd ich jetzt nachbasteln. Sieht so lecker aus!
Mensch Leute, es gibt auch vegane "Schlagsahne" (z.B. von Soyatoo). Ein ein Rezept mit "Schlagsahne", ohne Tofu: http://veganpassion.blogspot.de/2010/05/mousse-au-chocolat.html
AntwortenLöschenFür wie viele Personen reicht denn das Rezept?
AntwortenLöschenHallo,
AntwortenLöschenWir haben es zu viert als Dessert gegessen.
LG, Sigrid