Für manche Speisen, Getränke oder Gebäcke nehme ich Mandelmilch.
Nämlich da, wo ich eine schöne reinweiße, cremige Pflanzenmilch brauche. Da, wo die Reismilch zu wässrig ist, Hafermilch zu "getreidig" schmeckt, Sojamilch zu gelblichgrau aussieht.....
Und ich mache sie so:
100 g Mandeln mit heißem Wasser brühen. Sobald es geht, die Mandeln aus den Häuten drücken.
Kurz abspülen und dann mindestens 3 Stunden in Wasser einweichen, besser über Nacht.
Das Wasser abschütten und mit ca. 500 ml frischem Wasser aufgießen. Dann mit dem Pürierstab rein und pürieren, bis sich oben eine cremige Schicht bildet.
Dann ziehe ich über ein hohes Gefäß einen neuen Feinstrumpf, so dass der Strumpf in das Gefäß hineinragt. Dahinein die Mandelmilch schütten, ablaufen lassen und dann mit dem Strumpf so fest es geht auspressen.
Zum Schluss sollte im Strumpf nur eine ganz trockenen Mandelmasse zurückbleiben und im Gefäß wunderbar weiße Mandelmilch.
Das ist jetzt die Basis......zum trinken kann man sie noch süßen, z. B. mit Agavendicksaft. Ansonsten für Mixgetränke nehmen oder einen Vanillepudding davon kochen --------> z. B. für´s Tiramisu.
Ich freue mich, dass du meinen Blog gefunden hast. Vor vielen Jahren habe ich angefangen, meine veganen Genuss-Erfahrungen hier zu teilen. Es hat mir viel Spaß gemacht, Inspiration für Viele zu sein! Das Projekt beende ich an dieser Stelle, mein veganes Leben führe ich selbstverständlich weiter. In der Zukunft freue ich mich auf deinen Besuch meiner Facebook-Seite https://www.facebook.com/veganwerkstatt.sigrid.weigl/ oder auf Instagram sigrid.weigl Alles Liebe und stay vegan! Januar 2019
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen